Dienstag, 1. April 2025

Kalender 2025 Europa - April

Die Niederlande

Angelika Henrichs 




Die Niederlande waren für mich Ferienland und europäischer Nachbar Nummer Eins.

Als Kind, Jugendliche, junge Frau, mit Familie bin ich oft dorthin gereist. Strandurlaub, Segeltörns, Inselurlaub und Radltour mit Enkelkind nach Amsterdam, ich habe vielfältige Eindrücke von „Holland“, wie es bei uns immer hieß. Nur die Tulpenblüte habe ich dort noch nicht erlebt.

Der Anlass, mich den Niederlanden zu widmen, war

ein Besuch in Den Haag bei meiner Freundin, die ich seit der 5. Klasse kenne. Der Freundin ging es sehr schlecht, als ich begann den Quilt zu nähen. Mit dem Motiv der blühenden Tulpenfelder wollte ich ihr noch ein Lächeln entlocken, das ich leider nicht mehr sehen konnte. Inzwischen ist meine Freundin gestorben, aber der Quilt hängt in ihrem Haus und sie hat sich wohl noch darüber gefreut.

Und ich warte darauf, dass ich mir einmal die Tulpenpracht live anschauen werde.


Samstag, 1. März 2025

Kalender 2025 Europa März

 

Irland – Tree of Life

Eva Wöhrl



Das Ziel unserer Hochzeitsreise vor über 50 Jahren war Irland und ist ein Sehnsuchtsort geblieben. Der keltische Lebensbaum (irisch: Crann Bethadh) spielt eine wichtige Rolle im irischen Erbe und ist eines der beliebtesten keltischen Symbole. Er soll besondere Kräfte besitzen und symbolisiert, dass die Kräfte der Natur in perfekter Harmonie zusammenkommen, um das Gleichgewicht im Universum zu erhalten.

Als Hintergrundstoff für den Quilt habe ich verschiedene Siebdruckstoffe gewählt und darauf einen Runenkreis gestickt. Der Baum ist aus verschiedensten Stoffresten appliziert und handbestickt.



Sonntag, 1. Dezember 2024

Kalender 2024 Freising in Bayern - Dezember

Freising ist bunt

Andrea Löffler




Für mich ist Freising eine sehr bunte, freundliche und abwechslungsreiche Stadt. Ich lebe gern hier. Und dieses positive Gefühl, dass mich mit Freising verbindet, wollte ich gern in meinem Quilt zum Ausdruck bringen. Deshalb war auch von Anfang an klar, dass mein Quilt so richtig bunt werden soll. Dafür habe ich ein Mandala entworfen und die einzelnen Musterformen auf den dunklen Hintergrundstoff aufgenäht. Die Zwischenräume habe ich mit floralen Mustern frei mit der Nähmaschine gequiltet.

Sonntag, 17. November 2024

Schnipsis interNAHTional

Ausstellung

Nach dem großartigen Erfolg der Ausstellung „Europa – wir gehören zusammen“ im Freisinger Sporrer-Keller, die im Rahmen des Korbinian-Jubiläums gezeigt wurde, kehren die Freisinger Schnipsis an ihren gewohnten Ausstellungsort, das Alte Gefängnis, zurück. Die zweite Ausstellung der Quiltgruppe in diesem Jahr präsentiert neben Quilts zum Thema Europa und Bayern weitere textile Arbeiten der letzten beiden Jahre. 




Die Künstlerinnen werden anwesend sein, um ihre Werke vorzustellen und Ihre Fragen zu beantworten. Es werden einige genähte Kleinigkeiten zum Verkauf angeboten werden.

Zusätzlich werden für interessierte Besucher*innen verschiedene Techniken vorgeführt und erklärt, die auch gleich vor Ort ausprobiert werden können. 

Für Rätselfans gibt es ein textiles Gewinnspiel.


 

 

 

 

 

5. – 8. Dezember 2024
Do Vernissage 19 Uhr
Fr 14 – 19 Uhr, Sa 10 – 19 Uhr, So 10 – 18 Uhr

Altes Gefängnis
Obere Domberggasse 16
85354 Freising

Wir freuen uns, wieder viele Gäste begrüßen zu dürfen.

Freitag, 1. November 2024

Kalender 2024 Freising in Bayern - November

 

Allen voran Korbinian

Angelika Henrichs
 
 

 
Korbinian war der erste Bischof in Bayern.
Der Hirtenstab ist ein Zeichen der Bischofswürde.
Die Krümme, also der obere, gerundete Teil dieses Stabes, wird kunstvoll und kostbar verziert.So habe ich versucht ihn im Quilt darzustellen, vor dem Umriss des Freisinger Domes und mit dem Bären, der Korbinian, nachdem er ihn gezähmt hatte, der Legende nach, das Gepäck getragen haben soll. 
Der Bär ist auch im Freisinger Stadtwappen zu finden. Die Muscheln im Rand deuten darauf hin, dass Freising Station eines der vielen Jakobswege ist.
Den Hintergrundstoff habe ich mit Pflanzendruck gefärbt,Wasser mit Fischen und Teile des Randes sind (Reste) eines Siebdrucks.

Dienstag, 8. Oktober 2024

Die Verwandlung eines Raumes

Entgegen unserer alten Gewohnheit, im Freisinger Gefängnis auszustellen, haben wir uns einen neuen Raum erschlossen: den Sporrerkeller in der Weihenstephaner Straße 1.

Von weitem sind die Fahnen zu erblicken, die auf unsere Ausstellung hinweisen. Gabi und Barbara haben sie aufgehängt.

 

Der Eingang ist von einem Bären markiert, an der Tür hängt unser Ausstellungsplakat. Der recht versteckte Sporrerkeller dürfte also jetzt gut zu finden sein.

Die Verwandlung eines Raumes: das obere Foto zeigt den Kellerraum, bevor die Quilts aufgehängt sind, das untere danach.


Noch ein Eindruck:


Wir freuen uns sehr auf zahlreiche Gäste.

Die Quiltissage mit Bierbegleitung findet am Donnerstag, 10.10., um 18 Uhr statt.